Posts mit dem Label Rheinland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rheinland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Mai 2013

Mit dem Rennrad von Bonn in's Ahrtal

Diese Tour hat es in sich: 83 Kilometer und über 2.000 Höhenmeter, gleichmäßig verteilt bergauf, bergab. Gleich in Bonn geht es rauf auf den Venusberg. Oben angekommen verläuft die Strecke dann für gut 15 Kilometer auf einem Höhenlevel Richtung Rheinberg. Nach Rheinbach müssen die niedrigeren Gänge eingelegt werden, denn die Straße führt gut weitere 15 Kilometer stetig bergauf, gefolgt von einer rasanten zehn Kilometer langen Abfahrt, durch Haarnadelkurven hinein in's Ahrtal, nach Altenahr.

Der Ahr entlang führt die Strecke auf der gerade am Wochenende viel befahrenen Landstraße nach Dernau. Dort gibt es dann wieder einen Anstieg oberhalb der Weinberge des Ortes. Oben angekommen, führt die Strecke in stetigem, leichtem bergauf und bergab zurück nach Bonn. Zum Abschluss gibt es noch eine kurze, rasante Abfahrt auf's Rhein-Level.

Dienstag, 17. Mai 2011

Kräftig in die Rennradpedale getreten

Seit gut fünf Wochen läuft mein Radtraining auf Hochtouren. Mindestens zweimal die Woche gibt es Trainingsfahrten zwischen 30 und 55 Kilometern. Auch wegen einer Verletzung am Knie ist Radfahren im Moment für mich besser als Laufen. Das mit dem Laufen geht zwar, aber wenn ich es öfter als zweimal in der Woche mache, werden die Schmeren doch zu stark.

Heute Abend habe ich meine kurze Einweg-Strecke (30 km) am Rheinufer zwischen Bonn und Rolandseck bei Sonnenschein sowas von genossen, dass das mit den fehlenden Laufeinheiten klar geht (Foto: Drachenfels bei Königswinter und das Siebengebirge).



Was im Moment definitv zu kurz kommt ist das Schwimmen. Wenn in Bonn aber die Freibadsaison beginnt, werde ich das Melbad einmal ausprobieren, denn da gibt es bei wunderbarer Lage ein 50m-Becken.

Dienstag, 24. August 2010

Mit dem Rennrad durchs Rheinland

Heute stand wieder eine Feierabendrunde auf dem Rennrad an. Eigentlich war die schon gestern geplant, aber da hatte es dann doch zu sehr geregnet. Mittlerweile bin ich die rund 53 km lange Strecke zum dritten Mal gefahren, aber sie ist immer wieder sehr schön.

Erst ein straffer Anstieg auf den Vogelsberg in Bonn. Oben dann auf wunderbar asphaltiertem Weg immer geradeaus durch den Wald. Hinter Villiprot gibt es dann ein Auf und Ab bis nach Remagen mit vielen langgestreckten Kurven. Hier kann man schön auf Tempo kommen oder den weiten Blick bis in die Vulkaneifel genießen. Nach Remagen geht es dann mit ordentlichen Kehren bergab bis an den Rhein. Das Rheinufer ist wie immer ein Highlight, auch wenn die Route kein Ende zu nehmen scheint.

Hier eine kleine Impression, die ich gerne auch noch länger gedreht hätte, aber auf dem Sattel ist das nicht so einfach. ;-)

Dienstag, 27. Juli 2010

Feierabend im Sattel

Knapp über eine Woche nach dem Triathlon, habe ich heute mit meinem Chef eine wunderbare Feierabendtour auf dem Rennrad unternommen. Nach einem ersten Berganstieg kurz hinter dem Bonner Zentrum ging es angenehm bei wenig Wind bis fast nach Remagen durch Wald und Flur. Von Remagen aus gings dann am Rheinufer auf meiner Trainingsstrecke zurück nach Bonn. Das waren wunderbare 53 Kilometer.



Ich habe Kraft in den Beinen und bin gut im Training. Deshalb habe ich mir vorgenommen, den Trainingsdruck bis mindestens nach dem Staffel-Marathon in Münster aufrecht zu erhalten. Solche Touren wie heute Abend sind da sicherlich Highlights.