Posts mit dem Label Trekking werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trekking werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. März 2014

Neues Jahr, neues Outdoor-Glück

Welcome 2014! Und schon jetzt ist meine Vorfreude auf die Touren dieses Jahres groß. Im Frühsommer Juli wird zunächst die Tour Ostseeküsten-Radweg nachgeholt, die letztes Jahr aus familiären Gründen ins Wasser fallen musste.

Farbenfrohes Brixen unter dem schneebedeckten Plosse
Und es geht im Spätsommer wieder auf den Dolomitenhöhenweg, dieses mal auf die "2" (Brixen - Feltre). Das sind die Etappen, die ich schon mal grob gesichtet habe. (Detailplanung später im Update):


  • Etappe 1: Brixen, Plosehütte, Schlüterhütte
    (4 Std. Gehzeit, 500 m Anstieg, 650 m Abstieg)
  • Etappe 2: Schlüterhütte, Kreuzjoch, Puezhütte
    (5 Std. Gehzeit, 780 m Anstieg, 600 m Abstieg)
  • Etappe 3: Puezhütte, Grödner Joch, Pisciadùhütte
    (4 Std. Gehzeit, 650 m Anstieg, 575 m Abstieg)
  • Etappe 4: Pisciadùhütte, Sellahochfläche, Boèhütte, Passo Pordoi
    (4 St. Gehzeit, 500 m Anstieg, 840 m Abstieg)
Für Tipps zum Dolomitenhöhenweg 2 bin ich dankbar.

Mittwoch, 27. April 2011

Rondane-Planungen werden konkret

Es wird langsam Zeit, dass ich mich wieder mit den Tour-Planungen für Norwegen beschäftige. Das Flugticket von AirBerlin ab Köln/Bonn, über Berlin-Tegel nach Oslo (220 €) habe ich schon etwas länger in der Tasche.

Auch ein erstes Kartenstudium mit der "Rondane Fjellkart" (1:100.000, 1:50.000; Cappelens Kart CK 46, 2009) habe ich schon hinter mir. Nach Abgleich mit dem Rondane-Führer vom Stein-Verlag und dem Trekking-Guide Norwegen aus dem Bruckmann-Verlag, werde ich mich jetzt auf folgenden Tour konzentrieren:

1. Tag: Anreise - Düsseldorf-Oslo, Oslo-Otta, Otta-Mysusetter
2. Tag: E1 - Mysusetter-Rondvassbu (10 km, 350 HM)
3. Tag: E2 - Rondvassbu-Dørålseter (17 km, 1.240 HM)
4. Tag: E3 - Dørålseter-Grymsdalhytta (17 km, 1.600 HM)
5. Tag: E4 - Grymsdalhytta-Hageseter/Hjerskinn (17 km, 1.220 HM)
6. Tag: - Abreise Hjerskinn-Oslo, Oslo-Köln/Bonn
(Insgesamt: 61 km, 4.410 HM)

Diese Planung bedeutet, dass ich bei insgesamt zehn Reisetagen noch vier Tage Spielraum habe, die ich für die Versorgung vor der ersten Etappe, Pausentage, eine spontan andere Wegführung und/oder einen Oslo-Tag einsetzen könnte. Mal sehen.

Die oben abgebildete Karte, auf deren Basis ich in den kommenden Wochen auch mein GPS füttern werde, ist extrem teuer. In Deutschland kostet sie 32 Euro (plus ggf. Versand), allerdings hat sie auch eine extrem gute Papierqualität. In Dänemark, Schweden oder Norwegen kann sie im Internet deutlich günstiger gekauft werden. Ich habe in Dänemark nur 22 Euro plus 3 Euro Versand bezahlt.

Dienstag, 14. Dezember 2010

Erfolgreiches Sportjahr geht zu Ende - 2011 kann kommen

2010 wird für mich in die persönliche Lebensgeschichte eingehen als das Jahr, in dem ich meinen ersten Halbmarathon und meinen ersten olympischen Triathlon absolviert habe. Auf beides bin ich sehr stolz, besonders auf den Triathlon.

Da man das alte Jahr immer oder meistens mit Vorsätzen für das neue Jahr verlässt, habe ich mir für 2011 meinen zweiten Triathlon vorgenommen. Heute Morgen habe ich mich erfolgreich für den Hamburg Triathlon am 17. Juli 2010 angemeldet. Münster geht aber nicht leer aus. Im September will ich dort für meinen ersten Marathon an den Start gehen. Dazwischen soll es dann noch eine Trekking-Tour geben, wahrscheinlich ins südliche Norwegen.

2011 kann kommen. Die ersten Eckpfeiler sind gesetzt.